Zutaten für 4 Personen
- 8 schöne, grosse sonnengereifte Tomaten (schälen und entkernen)
- ca. 125 g hartes Weissbrot (ohne Rinde)
- Salz, Pfeffer, Oregano (getrocknet)
- 1 Gurke (schälen und entkernen)
- ½ grüne und 1 rote Peperoni (schälen und entkernen)
- 1 Spiegelei (in Olivenöl leicht braten)
- 1 kleine Zehe Knoblauch, 1 kleine Zwiebel
- 30 g Mandeln (geschält)
- 2 bis 3 Zwetschgen (schälen), Variante: ein Pfirsich oder eine Nektarine
- ½ dl Olivenöl (kalt gepresst)
- 2 EL Rotweinessig
- mind. ½ l kaltes Wasser
Zubereitung
Das Weissbrot ohne Rinde in Wasser einweichen, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Das Ei in Olivenöl braten und dazugeben.
Olivenöl dazugiessen. Knoblauch und Zwiebel sowie die halbe Gurke grob geschnitten und die geschälten Mandeln dazugeben.
Anschliessend die in kleine Stücke geschnittenen Tomaten und die rote Peperoni sowie die geschälten Zwetschgen (Pfirsich oder Nektarine) dazugeben. Nach und nach alles gut mixen.
Die gemixten Zutaten in eine Salatschüssel giessen, nach und nach mit kaltem Wasser aufgiessen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Im Kühlschrank zugedeckt min-destens eine Stunde ziehen lassen.
Vor dem Servieren zwei EsslöffelRotweinessig dazu mischen, evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken, die halbe grüne Peperoni, die Gurke und die Brotrinde fein hacken – letztere vorher in Olivenöl knusprig braten – und als Beilage servieren.
Tipp: Olio extra vergine alce nero
Dieses hoch erhitzbare Brat-Olivenöl eignet sich besonders gut für die tägliche Anwendung. Es ist ideal zum Braten, Backen und Frittieren und verleiht den Speisen dabei eine zarte Olivennote.