Unliebsame Winterbegleiter
Kein seltenes Bild: Im Januar stehen die Menschen Schlange vor den Arztpraxen. Bei einer Grippe (Influenza) oder lang anhaltenden Beschwerden ist der Arztbesuch auch erforderlich. Die meisten Betroffenen leiden aber unter sogenannten grippalen Infekten oder Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen, Husten oder Halsschmerzen. Solche Beschwerden lassen sich in der Regel gut selber behandeln. Ihre Drogerie oder Apotheke ist daher die erste Anlaufstelle in solchen Fällen. Hier erhalten Sie eine fundierte Beratung und werden, wenn es wirklich angezeigt ist, an den Arzt verwiesen. Seit diesem Jahr erhält man auch in der Drogerie sämtliche nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, die bisher teilweise nur in der Apotheke zu bekommen waren. An erster Stelle stehen nach wie vor die natürlichen Lösungen. In der Kombination können die Kunden noch besser und breiter beraten und ihnen individuelle Lösungen angeboten werden. Je nachdem, wo und mit welchen Symptomen eine Erkältung beginnt und wie sie sich entwickelt, spricht man von einer aufsteigenden oder absteigenden Infektion. Häufig zeigen sich erste Symptome im Hals oder im Bereich der oberen Atemwege.