Atopische Dermatitis - Unsere Haut braucht Pflege
Die atopische Dermatitis, auch Neurodermitis genannt, ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung. Der Begriff «atopische Dermatitis» beschreibt die entzündliche Komponente und weist zugleich auf eine Überempfindlichkeit des Immunsystems hin: Dermatitis = Hautentzündung; Atopie = Ungewöhnlichkeit, Seltsamkeit. Die Ursache dieser Hautkrankheit ist bislang nicht bekannt. Sie ist meist erblich bedingt, wobei verschiedene Faktoren wie Stress, Nahrungs- und Genussmittel (zum Beispiel scharfe Gewürze und Alkohol), starkes Schwitzen, Arzneimittel, Hausstaubmilben, Tierhaare und Federn zum Krankheitsausbruch führen können. Typisch ist eine trockene, raue und schuppige Haut mit vergröberter Struktur. Es treten schubartig Rötungen und Entzündungen auf, die von starkem Juckreiz, vor allem nachts, begleitet sind. Durch die gestörte Barrierefunktion der Haut können irritierende Substanzen und Bakterien leichter in die Haut eindringen und zu Krankheitsschüben und Komplikationen führen. Die Erkrankung ist nicht ansteckend, aber derzeit nicht heilbar, weshalb es darauf ankommt, die Symptome unter Kontrolle zu halten. Der «Teufelskreis» Juckreiz – Kratzen – Hautverletzung – Juckreiz muss durchbrochen werden.