load

Heuschnupfen mit Homöopathie begegnen

Der Frühling ist da! Die erwachende Natur und die Sonne verleihen neuen Schwung und die Lust auf Unternehmungen im Freien steigt. Bei Pollenallergikern aber kribbelt es vor allem in der Nase und juckt in den Augen. Gut, wenn man etwas dagegen tun kann.

Pollenallergie, aber weshalb? So entsteht Heuschnupfen

Ganz grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Fehlinterpretation des eigenen Immunsystems. Dabei werden die eigentlich harmlosen Pollen diverser Gräser und Getreide vom Immunsystem als schädlich eingeschätzt. Die Folge: Die vermeintlichen Krankheitserreger werden vom Körper bekämpft, was wiederum zu den bekannten Symptomen von Heuschnupfen wie beispielsweise einer laufenden Nase führt. Aber auch die Nasenschleimhaut schwillt an und es findet ein allgemein starker Juckreiz statt, der zu regelrechten Niesattacken führen kann.

Nützliche Hinweise für die Vorbeugung

Vorbeugen ist besser, als Heilen. Die erste Priorität für Allergiker muss daher immer sein, den Kontakt mit den allergieauslösenden Pollen so gut wie möglich zu vermeiden. Oft reichen solche Massnahmen alleine aber nicht aus, um Heuschnupfen komplett zu vermeiden. Zur Linderung der Allergiesymptome stehen verschiedene Heilmittel zur Verfügung, die Abhilfe schaffen können. Besonders die Homöopathie bietet hier eine Chance, denn sie beinhaltet eine ganze Palette verschiedener Präparate wie Augentropfen, Nasensprays, Globuli und Tabletten, die ganz individuell je nach vorhandenen Symptomen eingesetzt werden können. Falls Ihnen ein homöopathisches Arzneimittel bei akuten Beschwerden hilft, können Sie dieses auch vorbeugend verwenden. Beginnen Sie mit der Einnahme etwa einen Monat, bevor die akuten Beschwerden voraussichtlich eintreten werden.

Heuschnupfen bei Kindern

Heuschnupfen trifft nicht alle gleich. Babys und Kleinkinder sind beispielsweise nur selten geplagt von einer allergischen Reaktion auf Pollen. Dies, weil das Immunsystem, welches im Fall von Heuschnupfen die vermeintlichen Krankheitserreger bekämpft, sich erst noch vollständig entwickeln muss. Sollten doch typische Heuschnupfen-Symptome auftreten, lohnt sich ein Blick auf untenstehende Tipps, um in einem ersten Schritt die Pollenbelastung zu reduzieren. Homöopathische Produkte können bei Kindern eingesetzt werden, um Beschwerden zu lindern.

Allgemeine Tipps bei Heuschnupfen:

  • Halten Sie die Schlafzimmerfenster entweder geschlossen oder befestigen Sie Pollenfilter an den Fenstern und lüften Sie nur kurz.
  • Waschen Sie sich die Haare abends, damit die Pollen nicht auf Ihrem Kopfkissen landen und Sie beim Schlafen stören.
  • Trocknen Sie Ihre Wäsche nicht draussen, sondern in der Waschküche.
  • Gönnen Sie Ihren gereizten Augen eine Pause indem Sie eine kühlende Maske oder Kompresse auflegen.
  • Spülen Sie die Nase regelmässig mit einer Salzwasserlösung

Anzeige

Similasan Heuschnupfen

PR-Text: Similasan AG, Bild: Unsplash

Newsletter
Newsletter

Blei­ben Sie in­for­miert und abon­nie­ren Sie un­se­ren Newslet­ter.

{{more}}
Onlineshops
Onlineshops

On­li­neshop

{{more}}

Das könnte Sie auch interessieren