Darmflora
Billionen von Bakterien, aber auch Pilze und Hefen bilden die Darmflora (Mikrobiom). Sie sind wichtig für den Körper, weil sie gewisse Nahrungsbestandteile aufspalten und verfügbar machen. Ausserdem trainieren sie das Immunsystem, schützen vor schädlichen Keimen und sind wichtig für gesunde Schleimhäute. Die Schleimhautgesundheit betrifft dabei nicht nur die Verdauung, sondern z. B. auch die Atemwege. Spezialisierte Abwehrzellen gelangen von der Darmschleimhaut zu anderen Regionen (Nase, Bronchien usw.) und übernehmen dort wichtige Schutz- und Abwehrmechanismen. Langfristiger Stress und Antibiotikatherapien zum Beispiel stören diese mikrobielle Lebensgemeinschaft empfindlich und begünstigen immer wiederkehrende Problemfelder.