Regelmässig und mit Lust
Eigentlich wissen wir alle, dass tägliche Aktivität wichtig ist. Aber die vielen Termine, spätes Heimkommen oder regnerisches Wetter dienen allzu oft als Ausrede und sind – Hand aufs Herz – manchmal auch willkommen, weil man schlicht keine Lust hat. Gerade wenn man mit dem Vorsatz startet, sich regelmässig zu bewegen, sollte man Aktivitäten wählen, die man gerne macht. Mit Vorteil wählt man eine Mischung aus drinnen und draussen oder aus Aktivitäten, die mehr bzw. weniger Zeit benötigen, wodurch man diese einfach und regelmässig in den Alltag integrieren kann. Es braucht auch nicht immer eine Stunde oder noch länger. Wenn der Tag gerade übervoll ist und sich ein gezieltes Training so gar nicht integrieren lässt, dann reicht auch ein zügiger Spaziergang von 20 bis 30 Minuten. Passen Sie die Aktivität Ihrer körperlichen Verfassung und ihrer Lust an. Aber bewegen Sie sich nach Möglichkeit auch dann, wenn die Gelenke schmerzen. Ausser bei akuten Entzündungen ist jede Bewegung besser als keine Bewegung. Sie ist Prävention und Behandlung in einem. So ganz nebenbei helfen die Aktivitäten auch beim Abnehmen, was dann wiederum die Gelenke entlastet und schont.
Schutz- und Nährstoffe für die Gelenke
Damit durch die Bewegung auch Nährstoffe ins Gelenk gelangen können, benötigt der Körper eine gute Basisversorgung. Präventiv achtet man auf eine gute Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren, Vitamin C, D und E, Mangan, Calcium und Magnesium. Antioxidantien aus Obst, Gemüse und Kräutern entfalten schützende und entzündungshemmende Eigenschaften. Wenn der Bewegungsapparat bereits belastet ist und es hier und dort zwickt oder schmerzt, können langfristig eine entzündungshemmende Ernährung (siehe linke Seite) und ausgesuchte Nähr- und Pflanzenstoffe die Bewegung begleiten.
Chondroitin, das aus Schalentieren gewonnen wird, Grünlippmuschelextrakt und Collagen können dazu beitragen, die Gleitfähigkeit des Knorpels zu erhalten und Reibung zu reduzieren. Klassisch kommen auch Vitamin E, Weihrauch oder Wallwurz zum Einsatz. Sie sind wichtige natürliche Entzündungshemmer. Schmerzmittel können kurzfristig Linderung verschaffen, sind aber langfristig nicht optimal. «Schmieren und Salben hilft allenthalben»: Frei nach dieser populären Redewendung gibt es auch Cremes und Gels mit pflanzlichen oder synthetischen schmerzstillenden Eigenschaften, mit denen man den Gelenken lokal etwas Gutes tun kann.
Es ist nie zu spät für mehr Bewegung
In welchem Lebensabschnitt Sie sich auch immer befinden: Es ist nie zu spät, im Alltag mehr Bewegung einzubauen. Sie schenken Ihrem Körper und Ihrer Gesundheit damit weit mehr, als nur gerade reine Aktivität.