Wichtig ist, dass das Badewasser nicht heisser als 37° C ist. Ein geeigneter Badezusatz sind ätherische Öle, denn der intensive Duft regt die Sinne an. So ist etwa Lavendel beruhigend und entspannend, Eukalyptus entzündungshemmend und Myrte besonders hautpflegend. Achten Sie bitte auf die Qualität der Öle, sie sollten naturrein sein (in Drogerien erhältlich). Damit sich das Öl gut mit dem Wasser mischt und die Haut nicht reizt, sollte man nur etwa 10 Tropfen ins Wasser geben und als Emulgator etwas Milch, Sahne oder Honig einsetzen. Somit mischt sich das Öl gut mit dem Wasser. Auch Olivenöl eignet sich für ein Vollbad. Die Haut wird zart und weich. Ratsam für die gute Durchmischung mit dem Wasser ist auch hier ein natürlicher Emulgator.
Stellen Sie doch, für eine entspannende Atmosphäre während dem Vollbad, ein paar Kerzen am Badewannenrand auf. Zusätzlich tut es uns gut, mal für ein paar Stunden offline zu sein. Schalten Sie das Handy am besten aus und lassen Sie den Laptop ausser Reichweite.
Nach dem Bad kann man sich um die Gesichtshaut kümmern. Die Wärme des Badens hat die Poren geöffnet, so dass eine Maske nun die optimale Wirkung entfalten kann. Gesichtsmasken können gut selber gemacht werden. Das schöne daran ist, dass Sie so genau wissen, was in der Maske drin ist. Es gibt sehr viele Variationen von Gesichtsmasken.
Inhaltstoffe, die sich gut dafür eignen, findet man in fast jeder Küche: Quark, Joghurt, Eier, Bananen, Honig oder auch Gemüse wie Tomaten und Gurken. Die Gesichtsmaske sollte mindestens zehn, besser zwanzig Minuten auf der Haut einwirken und danach mit lauwarmen Wasser abgespült werden.
Bei einer gestressten Winterhaut empfiehlt sich eine Mischung aus einer zerdrückten Banane, zwei Esslöffel Quark und einem Eigelb. Dies alles cremig rühren und auf Gesicht und Dekolleté verteilen. Diese Maske ist ein echter Feuchtigkeitskick!
Bei sehr trockener Haut eignet sich dieses einfach Rezept wunderbar: 1 reife Banane in den Mixer geben, fein pürieren und 1 Teelöffel Honig darunter mischen.
Der «Klassiker» unter den Masken ist die Salatgurke. Sie erfrischt und belebt das Gesicht, enthält viel Feuchtigkeit und Vitamin A und C. Der Quark liefert das hautglättende Protein.
Sie brauchen für die Maske nur gerade 1 Stückchen Salatgurke (im Mixer zerkleinern) und 1 Esslöffel Quark.