Was kann die Naturkosmetik?
Die Haut ist grossen Belastungen ausgesetzt. UV-Strahlung, Umweltgifte, Rauchen, Alkohol, ungesunde Ernährung, problematische Stoffe in Körperpflegeprodukten und Kosmetika belasten die Haut und stören sie in ihrer Funktion. Immer mehr Menschen leiden unter Hautproblemen. Extrem trockene und empfindliche oder juckende Haut oder Ekzeme plagen. Die Naturkosmetik berücksichtigt und unterstützt mit ihren Rezepturen die hauteigenen Stoffwechsel- und Regenerationsprozesse. Die Hautatmung wird nicht behindert und der schützende Hydrolipidfilm bleibt erhalten. So kann sich Ihre Haut frei und schön entfalten und erreicht wieder ein gesundes Gleichgewicht. Die Hautpflege mit Naturkosmetik bietet bereits bei der Cremegrundlage entscheidende Unterschiede. Werden in der herkömmlichen Kosmetik unter anderem Erdölderivate neben natürlichen Fetten verwendet, nutzt die Naturkosmetik ausschliesslich Wachse und Öle pflanzlichen Ursprungs. Diese sind im Gegensatz zu den Mineralölderivaten den hauteigenen Fetten am nächsten verwandt und bewahren den schützenden Hydrolipidfilm der Haut, ohne dabei die Poren zu verschliessen. Dies ist ein entscheidender Vorteil der Naturkosmetik, denn bereits die Grundlage, die normalerweise mehr als neunzig Prozent der Inhaltsstoffe ausmacht, ist nicht nur Träger für weitere Inhaltsstoffe, sondern bereits ein zentraler Wirkstoff der Kosmetik. Als weitere Wirkstoffe werden feuchtigkeitsregulierende Stoffe wie Aloe Vera und andere verwendet. Auch pflanzliche Vitamine, Mineralstoffe sowie Extrakte aus Heilpflanzen, Obst und Gemüse (zum Beispiel Rose, Quitte, Karotte und andere mehr) sind weitere wichtige Beauty-Helfer aus der Natur.