load

«meine gesundheit» Podcast

Entdecken Sie unseren Podcast rund ums Thema Gesundheit. Sie können kostenlos zuhören und erhalten Empfehlungen und wertvolle Tipps.

Die Autorin Barbara Freiermuth

Sie ist die Stimme im «meine gesundheit» Podcast. Als Drogistin HF ist sie die Autorin und teilt ihre beruflichen und privaten Erfahrungen im Gesundheitsbereich mit euch. Barbara war mehrere Jahre als Geschäftsführerin einer Drogerie tätig und arbeitet nun in einem Teilzeitpensum in der Drogerie Aeberhard in Bad Zurzach. Zudem ist sie Mami von zwei kleinen Kindern. 

Barbara Freiermuth

Jetzt abonnieren

> Neu auch auf Spotify und iTunes Podcasts erhältlich!

Unsere Episoden

Schwitzen

Sie sollen Körpergeruch und Nässegefühl verhindern, angenehm riechen, gut verträglich sein, keine Aluminiumsalze enthalten und möglichst natürlich sein. Die Anforderungen an Deodorants und Antitranspirante sind hoch. Wir finden heraus, welche Deos ihr Versprechen halten, was ein gutes Deo enthält und warum Schwitzen überlebenswichtig ist für unseren Körper.

Diese Folge wird unterstützt von der Parsenn Produkte AG.

> Produkte im Onlineshop
> Episode: Säure-Base Haushalt
> Episode: Angstfreien Alltag

Gesundheitswirksame Bewegung

Bewegungsmangel ist ein grosses gesellschaftliches Problem, das verschiedene gesundheitliche Probleme mit sich bringen kann. Wir zeigen auf, warum Bewegung für unsere körperliche und mentale Gesundheit wichtig ist und wie wir sie in verschiedenen Lebensphasen in den Alltag integrieren können. Es braucht gar nicht so viel, um den Alltag bewegungsreicher zu gestalten, denn jede Bewegung zählt und ist wertvoll für unseren Körper.

> Datenblatt Bundesamt für Sport
> Onlineshop apothekedrogerie.ch

Naturheilkunde im Jahresverlauf Teil 1

Im ersten Teil der Doppelfolge tauchen wir in die Geschichte der Naturheilkunden ein und lernen von der Spezialistin Theres Rüdisüli wie altes Heilwissen heute eingesetzt werden kann. Die Naturheilkunde im Jahresverlauf bringt eine neue Dimension in die Heilkunde und verknüpft altes Paracelsus Wissen mit neuen Erkenntnissen.

> ausliebezurnatur.ch
> natuerlichvernetzt.ch

Bücherquellen:
Traditionelle Heilpflanzenkunde und Phytotherapie – Kräuterwissen im Geist des Paracelsus, Olaf Rippe und Margret Madejsky, AT Verlag, ISBN 978-3-03902-006-5
Heilpflanzensignaturen, Christian Raimann, Haug Verlag, ISBN 978-3-13-240795-4
Pflanzenastrologie – Heilung durch Pflanzen und Planeten, Yvonne H. Koch und Ursula Stumpf, freya Verlag, 978-3-99025-088-4

Naturheilkunde im Jahresverlauf Teil 2

Einzelne Naturheilverfahren wie die Spagyrik oder die Bachblüten, Pflanzensignaturen sowie einzelne Organe oder Körperfunktionen können im Jahresverlauf eingeteilt werden. Die Spezialistin Theres Rüdisüli erklärt im 2. Teil der Doppelfolge, in welchem Zeitraum vom Jahr sie zum Beispiel auf eine Therapie mit Schüssler Salzen setzt und in welcher Zeit es speziell wertvoll sein kann, dem Darm etwas mehr Beachtung zu schenken.

> ausliebezurnatur.ch
> natuerlichvernetzt.ch

Bücherquellen:
Traditionelle Heilpflanzenkunde und Phytotherapie – Kräuterwissen im Geist des Paracelsus, Olaf Rippe und Margret Madejsky, AT Verlag, ISBN 978-3-03902-006-5 Heilpflanzensignaturen, Christian Raimann, Haug Verlag, ISBN 978-3-13-240795-4 Pflanzenastrologie – Heilung durch Pflanzen und Planeten, Yvonne H. Koch und Ursula Stumpf, freya Verlag, 978-3-99025-088-4

Drogist:in werden – vom Beruf zur Berufung

Wir zeigen auf, was ihr von einer Drogerie erwarten könnt, welche Kompetenzen in der 4-jährigen Berufslehre erworben werden und welches die Anforderungen für diesen Beruf sind. Unser Konzept der ganzheitlichen, individuellen Beratung ist einzigartig und wir freuen uns tagtäglich, unsere Kunden kompetent in Gesundheits- und Schönheitsthemen zu beraten.

> Video: Der Alltag als Drogist:in EFZ
> Episode: Naturathek kennen lernen?
> Onlineshop apothekedrogerie.ch

Kariesprophylaxe bei Kindern

Um möglichst lange die Gesundheit der Zähne zu erhalten ist es wichtig, den Zähnen bereits in jungen Jahren Sorge zu tragen. Kinder können schon früh darüber aufgeklärt werden, wie und wieso man die Zähne richtig reinigt und welche Essgewohnheiten den Zähnen schaden. Im Interview mit der Zahnärztin Joëlle Spicher klären wir die wichtigen Fragen rund ums Thema Kariesprophylaxe.

> Zahnarztpraxis Nussbaumen
> Kinderlied Zähneputzen 

Achtsam ins neue Jahr

Ist Achtsamkeit nur ein Trend oder können wir wirklich davon profitieren? Wir gehen dieser Frage nach und zeigen auf, welche Tools es gibt und was Achtsamkeit im Alltag auf psychischer und physischer Ebene bewirken kann.

> Episode weiblicher Zyklus (Teil 1)
> Episode weiblicher Zyklus (Teil 2)
> Onlineshop apothekedrogerie.ch

Naturathek kennen lernen?

Erfahren Sie in der neuen Podcast Folge, in einem Interview mit dem Gründer, mehr über das Konzept.

> Naturathek Website

Vitamin D3

Dem Sonnenvitamin D3 wird besonders im Winter grosse Beachtung geschenkt. Denn ein Grossteil der Schweizer Bevölkerung ist in den Wintermonaten von einem Mangel betroffen. In dieser Folge wird besprochen, welche Funktionen Vitamin D3 im Körper hat und wie der Bedarf gedeckt werden kann.

> Faktenblatt
> Onlineshop apothekedrogerie.ch

Stress im Familienalltag

Karin Buschacher ist Kinesiologin und gelernte Drogistin und hat inspirierende Ideen für mehr Ruhe im Familiensystem. Sie kennt hilfreiche Tools, um Stress in akuten Situationen zu reduzieren und um dauerhaft besser auf Stress reagieren zu können. Sie gibt ausserdem wertvolle Inputs für Kinder und deren Art, Stress zu bewältigen und zeigt auf, wie wir lernen können, einen gesunden Perfektionismus zu entwickeln. 

> Onlineshop apothekedrogerie.ch
> Interview mit Karin Buschacher

lebenskreise-kinesiologie.ch

Wetterfühligkeit

Wenn die Temperaturen wieder sinken und das Wetter feuchter und trüber wird, leiden viele Menschen an witterungsbedingten Beschwerden wie Rheuma, Kopfschmerzen oder leichten Depressionen.

In dieser Folge erfahrt ihr, wie man mit der Naturheilkunde und vielen weiteren Tipps für den Alltag den Herbst-Blues, Gelenk-, Rücken- und Kopfschmerzen wirkungsvoll behandeln.

> Episode Entschlacken
> Episode Säure-Base Haushalt

Eiweisse in der Ernährung

Eiweisse sind nebst Kohlenhydraten und Fetten wichtige Energielieferanten in unserer täglichen Ernährung. In dieser Folge erfahrt ihr, welche weiteren wichtigen Funktionen Proteine sonst noch haben und warum gerade Senior:innen, Schwangere und Stillende, Personen die eine Diät machen, Sportler:innen und Veganer:innen speziell auf eine ausreichende Eiweissversorgung achten sollten.

Ausserdem erfahrt ihr, warum die Kombination der Eiweisse auf dem Teller bei einem erhöhten Bedarf eine wichtige Rolle spielt.

> Produkte im Onlineshop apothekedrogerie.ch

> Episode Vitamin B12
> Episode Säure-Base Haushalt
> Episode Gesunde Ernährung
> Episode Eisen und Eisenmangel
> Episode Abnehmen

Kopfläuse

Nach den Schulferien sind die kleinen Insekten ein grosses Thema an vielen Schulen. Und nur schon beim Gedanken an Läuse juckt der Hinterkopf. Betreffend Übertragung und Bekämpfung existieren viele hartnäckige Mythen.

Wir zeigen in dieser Folge auf, wie die Läuse übertragen werden und wie der Lausbefall nachhaltig behandelt wird.

> Produkte im Onlineshop apothekedrogerie.ch

Darmgesundheit Teil 1

Immer mehr Probiotikas, Präbiotikas und weitere Produkte für die Darmgesundheit füllen die Regale in der Drogerie und Apotheke aber auch im Grossverteiler.

Aber wieso ist es denn so wichtig unserem Darm Sorge zu tragen? Was ist die Aufgabe der Darmflora und warum lohnt es sich, unserem Darmmikrobiom Beachtung zu schenken?

Diese Fragen klären wir im ersten Teil der Doppelfolge rund um das grosse Thema Darmgesundheit.

> Episode Bitterstoffe
> Produkte im Onlineshop apothekedrogerie.ch

Darmgesundheit Teil 2

Im zweiten Teil der Doppelfolge zum Thema Darmgesundheit klären wir, was der Darmflora schadet und was ihr guttut und unser Bauchgefühl stärkt. Welchen Einfluss haben Süssstoffe in der Ernährung auf die Darmbakterien? Welche Lebensmittel stärken das Darmwohlbefindenund wann kommt ein Probiotika zum Einsatz?

> Episode Bitterstoffe
> Produkte im Onlineshop apothekedrogerie.ch

Verhütung

Die Empfängnisverhütung ist sehr individuell, verändert sich stetig und passt sich dem Beziehungsstatus, den Lebensumständen und dem Alter an. In dieser Folge zeigen wir die verschiedenen Arten von Verhütung auf und gehen vor allem auf die natürlichen Verhütungsformen wie die Temperaturmethode oder symptothermale Methode ein.

> Produkte im Onlineshop apothekedrogerie.ch
> Weiblicher Zyklus

Kinderwunsch

Im Interview mit Kinderwunsch Coach Nicole Isenegger gehen wir den vielen offenen Fragen nach, die bei unerfülltem Kinderwunsch auftauchen. Nicole erzählt, was die seelischen und emotionalen Herausforderungen für Kinderwunsch Frauen sind und gibt wertvolle Inputs, wie wir als Frauen an das Thema herangehen können. Es erwartet euch ein inspirierendes Gespräch über die Weiblichkeit, das Suchen und Finden von Lebensglück, unsere Lieblings-Heilpflanzen in diesem Bereich und einige Kinderwunsch Happy End Stories. A propos Happy End: Die Kinderwunschfrau, von welcher Nicole am Schluss der Folge erzählt, ist inzwischen schwanger.

> Miracle Week Newsletter
> Onlineshop apothekedrogerie.ch
> Nicole Isenegger
> Podcast Nicole Isenegger
> Episode Schlaf

Vitamin B12

Erschöpft, müde und depressiv? Dies können Symptome eines Vitamin B12 Mangels sein. In der orthomolekularen Medizin spielt das Vitamin eine wichtige Rolle, denn es ist fast nur in tierischen Lebensmitteln vorhanden. Wieso haben aber nicht nur Vegetarier und Veganer Mangelerscheinungen? Wir klären in dieser Folge, wie das Vitamin aus der Ernährung aufgenommen wird, wie es gegebenenfalls dosiert wird und wer von der Einnahme von B12 profitieren kann.

> Folge Eisen
> Nährwerttabelle B12


Säure-Base Haushalt

Fühlt ihr euch wenig leistungsfähig, habt ihr oft Kopfschmerzen oder leidet ihr an rheumatischen Beschwerden? Diese Beschwerden können Symptome einer Übersäuerung sein. In dieser Folge zeigen wir die Ursachen einer Übersäuerung auf und ergänzen mögliche Therapien aus dem Bereich Ernährung und orthomolekularer Medizin um den Säure-Base Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

> Liste PRAL Wert
> Episode Stoffwechsel

Mit Balance auf dem Teller zur ausgewogenen Ernährung

Wir sprechen viel darüber, ohne sie genau zu definieren; die gesunde, ausgewogene Ernährung. Was verstehen wir darunter und warum ist sie so wichtig für unsere Gesundheit? Wir haben die Empfehlungen zur gesunden Ernährung gemäss schweizerischer Gesellschaft für Ernährung studiert und möchten euch praktische und genussvolle Tipps für die Umsetzung in der Küche anhand des Tellermodelles weitergeben.

Im zweiten Teil ab 11:38 zeigen wir euch die spannenden Zusammenhänge zwischen Ernährung, Klima und Gesundheit auf.

> mehr zu Kohlenhydrate lesen
> mehr zu Fette lesen

Gesunder Schlaf – energievoller Tag

Interview mit Nicole Isenegger zum Thema Feng-Shui im Schlafzimmer

Wir feiern Premiere in unserem Podcast und haben Nicole Isenegger zu Gast bei uns. Im spannenden Gespräch mit ihr erfahrt ihr alles über Feng-Shui im Schlafzimmer. Was haben Textilien, Spiegel und Steckdosen im Zimmer gemeinsam, wenn es um gute oder eben weniger gute Schlafqualität geht?

Nicole klärt alle Fragen und hat betreffend Schlafraumgestaltung sogar noch Tipps auf Lager für alle Singles die sich eine Beziehung wünschen. Wir wünschen euch inspirierende Ideen aus diesem Gespräch und schöne Träume in erholsamen Nächten.

Richtige Schlafhygiene

Im nächsten Teil der Folge zum Thema Schlaf werden Tipps rund um die gute Schlafhygiene zusammengetragen. Wie können wir unser Verhalten in den Stunden vor dem zu Bett gehen gestalten, damit wir gut in den Schlaf finden? Schlafstörungen können in der Alternativmedizin je nach Ursache unterschiedlich therapiert werden.

Passende weitere Episoden: "Angstfreien Alltag" & "Bitter macht munter"

Bitter macht munter

Obwohl pflanzliche Bitterstoffe für unsere Verdauung sehr wichtig wären, werden sie in der täglichen Ernährung vernachlässig. Wir erklären, wie ihr zu genügend Bitterstoffen kommt, warum sie uns so munter machen und was die Phytohelden sonst noch alles können. 

Weiblicher Zyklus (Teil 1)

Entdeckt in diesen beiden Folgen den weiblichen Zyklus neu anhand altem, vergessenem Wissen. Lerne mit dem Zyklus zu leben statt gegen ihn und erfahre, was der Zyklus mit den vier Jahreszeiten in der Natur zu tun hat. In der ersten Folge wird die erste Zyklushälfte von Ende Menstruation bis nach dem Eisprung beleuchte.

Weiblicher Zyklus (Teil 2)

Entdeckt in diesen beiden Folgen den weiblichen Zyklus. In der zweiten Folge geht es dann um die zweite Hälfte vom Zyklus, den PMS Tagen und der Menstruation. Anhand Tipps und Erfahrungsberichten wird aufgezeigt, wie die Zyklusphasen praktisch im Alltag gelebt und integriert werden können.

Eisen und Eisenmangel

Eisenmangel ist der weitverbreitetste Mangel an Vitalstoffen. Wie kommt es dazu und welche kurz- und langfristigen Therapiemöglichkeiten gibt es? Dies und vieles mehr hört ihr in dieser Folge.

Menstruation und die Beschwerden

Noch immer gilt die Menstruation als Tabuthema obwohl viele Frauen unter ihren Tagen leiden. Von Frau zu Frau vermitteln wir in dieser Folge Wissenswertes rund um den weiblichen Zyklus und geben wertvolle Tipps zur Linderung und Prävention von Menstruationsbeschwerden.

Zecken

Wie können wir unbeschwert die Natur geniessen ohne Angst zu haben vor einem Zeckenstich? In dieser Folge erfahrt ihr, warum man sich schützen soll, welche Möglichkeiten es gibt und wie man eine Zecke korrekt entfernt.

Abnehmen

Wie können wir es schaffen nachhaltig Körpergewicht zu verlieren und das Gewicht zu halten? Wir haben euch ein paar Inputs zur Ernährungsumstellung zusammengetragen für einen leichten Start in den Sommer.

Naturkosmetik: Haut und Umwelt

Lernt in dieser Folge die Vorzüge der Naturkosmetik für eure Haut und unsere Umwelt kennen und lasst euch begeistern von den Naturprodukten für das Badezimmer. > Hier findet ihr weitere Infos zu den Naturkosmetiklabels.

Heuschnupfen natürliche Behandlungsmöglichkeiten (Teil 1)

In dieser zweiteiligen Folge werden verschiedene natürliche Behandlungsmöglichkeiten von Heuschnupfensymptomen aufgezeigt sowie präventive Massnahmen besprochen. 

Heuschnupfen Therapieformen (Teil 2)

In der Fortsetzung der zweiteiligen Folge werden die individuelle Therapie der unterschiedlichen Symptome im Vordergrund stehen, damit ihr sorglos den Frühling geniessen könnt.

Entschlacken

Erfahrt in dieser Folge welche Organe den Stoffwechsel ankurbeln und mit welchen Massnahmen sie angeregt werden, um leicht und energievoll in den Frühling zu starten.

Angstfreien Alltag

Ängste begleiten uns täglich. In dieser Folge hört ihr von verschiedenen naturheilkundlichen Möglichkeiten und praktischen Tipps für einen angstfreien Alltag.