Immunsystem - Abwehrkräfte organisieren
Unser Immunsystem kennt viele Mechanismen und Wege. Deshalb kann es verschiedentlich gestärkt oder auch geschwächt werden. Wir müssen die Schleimhäute – unsere erste Abwehrreihe – darauf vorbereiten. Damit diese richtig funktionieren, braucht es genügend Flüssigkeit im Körper. Und das geht nur, wenn genug getrunken wird. Als Faustregel gilt: 30 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht. Ein Beispiel: Ein Mensch von 70 Kilogramm sollte 2,1 Liter Wasser pro Tag trinken. Unsere Schleimhäute benötigen aber auch genügend Vitalstoffe wie Vitamin A, Zink und essenzielle Fettsäuren (Omega 3 und 6). Auch die Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt sind in diesem Zusammenhang wichtig. Rund 80 Prozent der zellulären Immunabwehr sind im Bauchraum aktiv. Wer seinen Darm pflegt, schützt somit auch sein Immunsystem.