Trockene Haut im Winter
Manchmal juckt es. Es ist ein Phänomen, das jedes Jahr wiederkehrt, genauso wie der kühle Winter und demzufolge unser Rückzug in die beheizten Räume. Damit hängen die Hautirritationen zusammen. Die erwärmte Luft trocknet die sonst schon durch hohe Temperaturdifferenzen strapazierte Haut aus. Feinste Risse entstehen und schon geht das Kratzen los, was wiederum das Jucken nach kurzer Zeit verstärkt. Ein Kreislauf des Übels. Wie kann man ihm entrinnen? Wenn es draussen kalt ist, wärmen nur beheizte Zimmer. Oder das aufgewärmte Autoinnere. Nichts gegen diese Fluchtbewegungen, aber die Konsequenzen für das grösste menschliche Organ, für die Haut, sollten bedacht sein. Es ist ratsam, zu Mitteln gegen die Trockenheit zu greifen.